Wirtschaft

Geschäftsklima, Januar 20252 min read

Januar 27, 2025 2 min read
EUV News

author:

Geschäftsklima, Januar 20252 min read

Reading Time: 2 minutes

Geschäftsklima Deutschland

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich im Januar 2025 leicht verbessert. Der Ifo-Geschäftsklimaindex – das zentrale Stimmungsbarometer der deutschen Wirtschaft – stieg von 84,7 Punkte im Dezember 2024 auf 85,1 Punkte im Januar 2025 (Abb. 1). Die Unternehmen zeigten sich zufriedener mit ihrer aktuellen Lage und pessi-mistischer mit den Erwartungen.

Geschäftsklima im Verarbeitenden Gewerbe ohne Ernährungsgewerbe

Im Verarbeitenden Gewerbe ohne Ernährungsgewerbe verschlechterte sich das Geschäftsklima (Abb. 2). Der Geschäftsklimaindex sank von -26,0 Saldenpunkten im Dezember auf -28,5 Saldenpunkte im Januar. Die Unternehmen zeigten sich weiterhin mit ihrer aktuellen Geschäftslage unzufrieden. Die Unternehmen wurden deutlich skeptischer mit Blick auf die nächsten sechs Monaten. Die negativen Saldenwerte für die Geschäftslage und -erwartungen zeigen, dass nach wie vor mehr Unternehmen die aktuelle Lage als „schlecht“ und den Ausblick als „ungünstig“ beurteilen.

Das Geschäftsklima bleibt in allen wichtigen Wirtschaftssektoren weiterhin eingetrübt (Abb. 3). Im Verarbeitenden Gewerbe ist der Index merklich gesunken. Im Handel ist das Geschäftsklima unverändert geblieben. Auch im Dienstleistungssektor hat das Geschäftsklima verschlechtert. Im Bauhauptgewerbe hat sich das Geschäftsklima wieder eingetrübt.

Ausblick und Branchenbild

Aus der Befragung des ifo Instituts für einzelne Branchen geht zudem hervor, dass es 28 von 30 Branchen gibt, in denen die Unternehmen ihre aktuelle Geschäftslage als überwiegend schlecht einschätzten. 27 von 30 Branchen betrachten die Geschäftserwartungen als überwiegend pessimistisch.