Ergänzende Unterlagen zu den Entgeltunterlagen sind elektronisch zu führen
Seit dem 1. Januar 2022 sind die ergänzenden Unterlagen zu den Entgeltunterlagen in elektronischer Form zu führen. Diese Regelung steht in...
Die wichtigsten Neuigkeiten aus dem Personalrecht.
Seit dem 1. Januar 2022 sind die ergänzenden Unterlagen zu den Entgeltunterlagen in elektronischer Form zu führen. Diese Regelung steht in...
Feiertagszuschläge wie zum Beispiel an den Ostertagen oder am Maifeiertag sind für Arbeitnehmende attraktiv, besonders wenn sie abgabenfrei bleiben. Doch wann ist...
Zusammen lernen und arbeiten, bereit sein, dem Gegenüber zuzuhören, im Team weiterzudenken und gemeinsam zu neuen Ideen und besseren Lösungen zu...
Beschäftigte haben Anspruch auf ein Arbeitszeugnis, wenn das Arbeitsverhältnis endet. Arbeitgeber sollten bei der Zeugniserstellung stets sehr sorgfältig vorgehen, um keine Schadensersatzansprüche von...
Nachhaltigkeit ist einer der zentralen Zukunftstrends. Sie wird zwangsläufig auch zur Maxime unternehmerischen Handelns. Wer grün ist, wird von Investoren belohnt...
Aufgrund von Datenschutzverstößen wurden 2021 Bußgelder in Milliardenhöhe verhängt. Auch im Homeoffice müssen Beschäftigte die datenschutzrechtlichen Vorgaben der DSGVO beachten. Lesen...
Online-Atteste und die Krankschreibung per Telefon können Ansteckungen vermindern und Bürokratie vermeiden. Doch nicht alles muss der Arbeitgeber akzeptieren. Gesundheitsexperte Volker...
Im zweiten Corona-Jahr 2021 schrieben Arbeitgeber deutschlandweit über 8 Millionen Stellen aus – ein Plus von 27 Prozent im Vergleich zum...