Von Rhetorikkursen bis hin zu Excel-Schulungen: Kompetenzen in der Ausbildung schulen
Im Frühjahr bietet die BCW Weiterbildung für Auszubildende wieder fünf Lehrgänge der Kategorie „Fit in der Ausbildung“ an. Die Tagesseminare (9...
Die wichtigsten Neuigkeiten aus dem Personalrecht.
Im Frühjahr bietet die BCW Weiterbildung für Auszubildende wieder fünf Lehrgänge der Kategorie „Fit in der Ausbildung“ an. Die Tagesseminare (9...
Krankheit macht jeden Urlaub zunichte. Auch in rechtlicher Hinsicht gibt es – wie bei der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung – gewisse Vorgaben. Was genau ist...
Eine eigene Kantine, Gutscheine und Guthabenkarten zum Einlösen beim Mittagessen oder eine nachträgliche Erstattung der Verpflegungskosten - für den Essenszuschuss gibt...
Arbeitgeber müssen bei betriebsbedingten Kündigungen soziale Gesichtspunkte wie das Lebensalter berücksichtigen. Nicht nur zum Vorteil von älteren Beschäftigten, zeigt eine aktuelle Entscheidung...
Coronabedingt war die Hinzuverdienstgrenze für vorgezogene Altersrenten in den Jahren 2020 bis 2022 jeweils deutlich angehoben worden. Nun wurde sie bei...
Der Bundestag hat am Donnerstag, 1. Dezember 2022 in zweiter und dritter Lesung verschiedene Änderungen im Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz, im Pflegezeitgesetz...
Seit dem 26. Oktober können Arbeitgeber ihren Beschäftigten freiwillig steuer- und abgabenfrei einen Betrag bis zu 3.000 Euro gewähren. Das sieht...
Für den Job in eine Metropole ziehen? Lieber nicht. Aber das Bundesland zu wechseln, kommt durchaus in Betracht – sofern es...
Ob in Ferienzeiten oder aus persönlichen Gründen überlegen manche Beschäftigte, über ihren bestehenden Urlaubsanspruch hinaus unbezahlten Urlaub zu nehmen. Hier erhalten Sie einen...
Nutzen Beschäftigte einen auch zur Privatnutzung überlassenen Firmenwagen für Familienheimfahrten im Rahmen einer doppelten Haushaltsführung, so scheidet dafür ein Werbungskostenabzug in...