Neues aus dem Netzwerk
News und Stories aus dem EUV-Netzwerk.

Essener Unternehmensverband ist verlässlicher Lotse in unruhigen Zeiten
Auf der gestrigen Mitgliederversammlung des Essener Unternehmensverbandes (EUV) haben Vorstand und Geschäftsführung eine hervorragende Bilanz für das...

Von erfahrenen Vätern gebraut: Stauder präsentiert „Vatertagsbier“
Es ist der Ehrentag aller Väter – und die Privatbrauerei Jacob Stauder hat dazu das passende Getränk....

KONFERENZ UND CHARTA: IN ESSEN GEMEINSAM FÜR FACHKRÄFTESICHERUNG
Rund 80 Prozent der Bevölkerung Deutschlands sind der Meinung, dass der Fachkräftemangel ein entscheidender Faktor für die...

Wiederwahl: Friedrich P. Kötter erneut ins oberste Gremium des Weltsicherheitsverbands berufen
Friedrich P. Kötter, Verwaltungsrat der KÖTTER Security Gruppe, wurde im Rahmen der in Zürich durchgeführten Generalversammlung als...

Auf Augenhöhe: Friedrich P. Kötter im „Dialog mit der Jugend“
Essen/Mülheim a. d. Ruhr (29.03.2023). Unternehmenslenker Friedrich P. Kötter traf sich gestern zum persönlichen Austausch mit 20...

Besuch aus Padua: Sandro Vecchiato und seine Firma Interbrau bringen Stauder in Nordostitalien auf Erfolgskurs
Besonderer Besuch in der Privatbrauerei Jacob Stauder: Sandro Vecchiato und seine Tochter Carlotta waren aus dem italienischen...

Java Summercamps bei GFOS
Es ist endlich wieder soweit - wir nehmen ab sofort Bewerbungen für unsere Java Summercamps entgegen! Die wichtige...

KÖTTER Security: Langjähriger Geschäftsführender Direktor Bernd Jürgens verstärkt den KÖTTER Sicherheitsbeirat
KÖTTER Security baut seinen Sicherheitsbeirat durch einen weiteren anerkannten Experten und Branchenkenner aus: Bernd Jürgens bringt über...

GFOS verstärkt Management für die Business Unit MES mit Andreas Kirsch
Die GFOS verstärkt sich im Management, so hat die Geschäftsführung der GFOS-Group mit Wirkung zum 1. März...
Personal
Die wichtigsten Neuigkeiten aus dem Personalrecht.

Employee Experience: Die wichtigsten Trends 2023
Zwei Jahre voller Umbrüche, Krisen und großer Herausforderungen liegen hinter uns. Die Arbeitswelt hat sich verändert - und mit ihr die Anforderungen und...

Betriebsrente stärken – aber wie?
Regierungspolitiker, Experten, Interessensvertreter und Wissenschaftler stecken derzeit in Berlin die Köpfe zusammen. Das Ziel: die Altersvorsorge soll gestärkt werden, auch im Betrieb. Die...

Weiterbildung: zu wenig kommt bei Mitarbeitenden an
Weiterbildung steht klar im Fokus der Unternehmen – einerseits, um den Shift zu den Future Skills zu bewältigen und andererseits, weil die Angebote...

Beschäftigung von Studierenden: Minijobber, Werkstudent oder Arbeitnehmer?
Bei der Beschäftigung von Studentinnen und Studenten gibt es verschiedene Möglichkeiten. Die Art der Beschäftigung entscheidet dann über die Höhe der Abgabenlast in...

Niedriger Frauenanteil in Tech-Jobs bremst Wirtschaft aus
Nur wenige Mädchen entscheiden sich für einen Tech-Studiengang oder eine Ausbildung im Mint-Bereich. Beim Start ins Berufsleben sinkt der Frauenanteil noch weiter. Das...

So viel verdienen Beschäftigte in Deutschland
Das Durchschnittsgehalt der Beschäftigten in Deutschland liegt bei 48.538 Euro im Jahr. Dabei verdienen Männer im Schnitt 8.215 Euro mehr als ihre weiblichen...

Von Rhetorikkursen bis hin zu Excel-Schulungen: Kompetenzen in der Ausbildung schulen
Im Frühjahr bietet die BCW Weiterbildung für Auszubildende wieder fünf Lehrgänge der Kategorie „Fit in der Ausbildung“ an. Die Tagesseminare (9 bis 16...

Was gilt bei Krankschreibung im Urlaub?
Krankheit macht jeden Urlaub zunichte. Auch in rechtlicher Hinsicht gibt es – wie bei der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung – gewisse Vorgaben. Was genau ist zu beachten,...

Essenszuschuss: So funktioniert es in der Praxis
Eine eigene Kantine, Gutscheine und Guthabenkarten zum Einlösen beim Mittagessen oder eine nachträgliche Erstattung der Verpflegungskosten - für den Essenszuschuss gibt es viele...
Wirtschaft
Aktuelle Themen, Trends und Neuigkeiten aus dem Bereich Wirtschaft.

Arbeitsmarkt, Mai 2023
Arbeitsmarkt Bund Die Zahl der Arbeitslosen ist im Mai 2023, im Zuge der Frühjahrsbelebung, gegenüber dem Vormonat geringfügig um 42.000 auf 2.544.000 gesunken....
Bruttoinlandsprodukt, 1. Quartal 2023
Bruttoinlandsprodukt Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, sank das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im ersten Quartal 2023 – preis-, saison- und kalenderbereinigt – gegenüber dem Vorquartal...
Geschäftsklima, Mai 2023
Geschäftsklima Deutschland Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat einen deutlichen Dämpfer erhalten. Der Geschäftsklimaindex ist im Mai auf 91,7 Punkte gesunken. Dies...
Industrie im Trend, Mai 2023
Industrieproduktion Die Industrieproduktion des Verarbeitenden Gewerbes sowie Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden in Nordrhein-Westfalen sank im März 2023 gegenüber dem Vormonat...