Neues aus dem Netzwerk
News und Stories aus dem EUV-Netzwerk.

Nachfolge gesucht: Firmenchefs bei Übergabe immer älter
Viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Deutschland suchen nach einem Nachfolger in der Chefetage. Doch die...

Neues Mitglied: EP Power Grit
EP Power Grit, ein Unternehmen der EP Power Minerals Gruppe, ist spezialisiert auf Strahlmittel und Industriemineralien auf...

Starke Partner: TUSEM und GOP Essen verlängern Zusammenarbeit
Bereits seit sieben Jahren ist das GOP Varieté-Theater Essen Partner des TUSEM Essen und als Premiumsponsor fester...

Von Gen Z bis Boomer: Das Gehalt bleibt im Job am wichtigsten
Ob 4-Tage-Woche, Homeoffice oder Teilzeit – immer mehr Unternehmen setzen auf flexible Arbeitszeitmodelle und gehen damit auf...

App ermöglicht Arbeitnehmern flexible Auszahlung des Gehaltes
Üblicherweise erhalten Angestellte in Deutschland einmal monatlich ihren Lohn – in der Regel bis zum 15. oder...

KÖTTER Unternehmensgruppe verschafft erneut rund 100 jungen Menschen Start ins Berufsleben
Arbeits- und Fachkräfte aus eigener Kraft sichern – darauf liegt der klare Fokus der Dienstleistungsgruppe KÖTTER Services....

Neues Mitglied: Hagemann & Kuss Privatklinik Gruppe GmbH
Die Hagemann & Kuss Privatklinik Gruppe betreibt exklusive stationäre und tagesklinische Privatkliniken für Psychosomatik, Psychiatrie und Psychotherapie...

Direktorenwechsel im Varieté-Theater
Mit der Premiere der neuen GOP Showproduktion „Sailors“ am 13. Juli verkündete Direktorin Nadine Stöckmann Ihren Abschied...

Because it works
FührungsFrauenBarcamp, 9. September 2023 in Essen Ein Barcamp ist ein innovatives Veranstaltungsformat und besteht aus Vorträgen und...

Junior Uni Essen nimmt weiter Fahrt auf
Schwungvoll ging es im Februar mit dem Startschuss ins Sommersemester 2023 weiter - mit neuen Kursen, neuen...
Personal
Die wichtigsten Neuigkeiten aus dem Personalrecht.

Abmahnung im Arbeitsrecht – 10 wichtige Fakten zum Thema
Die arbeitsrechtliche Abmahnung hat viele Funktionen. Dem Arbeitgeber soll sie manchmal den Weg zur Kündigung ebnen, manchmal setzt er sie nur ein, um...

Warum wir Leitbilder brauchen
Führen und Folgen sind die Grundlage gelingender Zusammenarbeit. Doch ihre Voraussetzungen unterliegen dem Wandel. Unser Kolumnist Randolf Jessl beleuchtet diesmal die Frage: Was...

Dürfen Mitarbeitende nach der Kündigung für die Jobsuche freinehmen?
Endet ein Arbeitsverhältnis - durch eine Kündigung oder weil die Befristung ausläuft - brauchen Arbeitnehmende möglichst schnell einen neuen Job. Wann haben sie...

Wer den Betriebsfrieden stört, kann gekündigt werden
Stört ein Arbeitnehmer oder eine Arbeitnehmerin den Betriebsfrieden, kann der Arbeitgeber eine Abmahnung oder sogar die Kündigung aussprechen. Auch der Arbeitgeber selbst muss den...

Mobbing, Bossing, Gaslightning: Wie können Arbeitgeber auf Belästigungsvorwürfe reagieren?
Unternehmen mit mehr als 250 Beschäftigten sind seit kurzem dazu verpflichtet, einen Hinweisgeberkanal einzurichten. Auch auf Meldungen, die den Bereich der Belästigung betreffen,...

Diskriminierung in der Personalauswahl: Haben wir die richtigen Gruppen im Blick?
Diskriminierung von Personen und Gruppen und deren Vermeidung ist von jeher ein zentrales Thema der Personalarbeit. Breit diskutiert wurde in den letzten Jahren...

Leiharbeit darf schlechter bezahlt werden
Tarifverträge dürfen für Leiharbeitnehmende ein geringeres Arbeitsentgelt vorsehen. Die Ungleichbehandlung hinsichtlich der Bezahlung werde durch angemessene Vorteile kompensiert, entschied das BAG nach einem Umweg...

Employee Experience: Die wichtigsten Trends 2023
Zwei Jahre voller Umbrüche, Krisen und großer Herausforderungen liegen hinter uns. Die Arbeitswelt hat sich verändert - und mit ihr die Anforderungen und...

Betriebsrente stärken – aber wie?
Regierungspolitiker, Experten, Interessensvertreter und Wissenschaftler stecken derzeit in Berlin die Köpfe zusammen. Das Ziel: die Altersvorsorge soll gestärkt werden, auch im Betrieb. Die...
Wirtschaft
Aktuelle Themen, Trends und Neuigkeiten aus dem Bereich Wirtschaft.

Industrie im Trend, September 2023
IndustrieproduktionDie Industrieproduktion des Verarbeitenden Gewerbes sowie Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden in Nordrhein-Westfalen sank im Juli 2023 gegenüber dem Vormonat um...
Insolvenzen, 2. Quartal 2023
Im zweiten Quartal des Jahres 2023 stellten insgesamt 1.127 nordrhein-westfälische Unternehmen einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens. In 851 Fällen wurde das Verfahren...
Verbraucherpreise, August 2023
Verbraucherpreise Nach Angaben des Statistischen Bundes-amtes lag die Inflationsrate im August 2023 – gemessen an der Veränderung des Verbraucherpreisindex – bei 6,1 Prozent....
Bruttoinlandsprodukt, 2. Quartal 2023
Bruttoinlandsprodukt Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, ist das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im zweiten Quartal 2023 – preis-, saison- und kalenderbereinigt – gegenüber dem Vorquartal...