Neues aus dem Netzwerk
News und Stories aus dem EUV-Netzwerk.

11. LANGE NACHT DER INDUSTRIE 2025
auch in diesem Jahr laden wir Sie herzlich ein, Teil der LANGEN NACHT DER INDUSTRIE zu werden!...

AKTUELLE VERANSTALTUNGEN DER EWG
Werfen Sie einen Blick auf die aktuellen Veranstaltungshinweise der Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft und holen Sie sich wertvolle Tipps...

Instagramer Matt Shirley illustriert Arbeitsalltag: 10 Grafiken, die wir fühlen
Der „Chart-Connaisseur“ Matt Shirley überrascht seine 419.000 Followerinnen und Follower immer wieder mit amüsanten und absolut nachvollziehbaren...

KÖTTER Unternehmensgruppe stemmt sich mit voller Kraft gegen die strukturelle Wirtschaftskrise: Umsatz wächst auf 722 Millionen Euro
Die KÖTTER Unternehmensgruppe hat sich im vergangenen Geschäftsjahr am Markt behauptet und damit nachhaltig gegen die tiefgreifende...

Neues Mitglied: BEULCO
BEULCO ist ein modern geführtes mittelständisches Familienunternehmen mit Sitz in Attendorn (Südwestfalen) und zählt europaweit zu den...

Azubis und Fachkräfte, von denen andere Arbeitgeber nur träumen
Mit fast zehn Jahren Erfahrung in der Branche weiß das Bildungs- und Integrationszentrum, worauf es ankommt. Sein...

Sonderveranstaltung: Zukunftsfähig berichten – Nachhaltigkeitsreporting als Chance für den Mittelstand
Wir möchten Sie auf eine Veranstaltung der FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH zum...

Film ab: EUV ist stolzer Partner des Deutschlandstipendiums!
Als Verband liegt uns die Förderung junger Talente am Herzen. Deshalb unterstützen wir seit über einem Jahrzehnt...

Veranstaltungen im Januar/Februar: Digitalisierung, Fachkräfte, Nachhaltigkeit, Fördermittel, KI
Von der Fachkräftesicherung über Förderprogramme und Klimaschutzmaßnahmen bis hin zur Künstlichen Intelligenz – das neue Jahr startet...

Neues Mitglied: csi entwicklungstechnik
Mit über 550 Mitarbeitenden arbeiten wir von Konstruktion bis Projektmanagement an zehn Standorten in Deutschland für Branchen,...
Personal
Die wichtigsten Neuigkeiten aus dem Personalrecht.

Wie steht es um die CSRD-Pflicht für Unternehmen?
Die Corporate Sustainability Reporting Direktive (CSRD) weitet für Unternehmen in Deutschland die Nachhaltigkeitsberichterstattung aus. Die Umsetzung in deutsches Recht lässt jedoch auf sich...

Das sind die Gehaltstrends 2025
Die Gehaltssteigerungen dürften im Jahr 2025 geringer ausfallen als zuletzt. Laut Reports von Vergütungsberatungen und Gehaltsdatenanbietern sind Unternehmen beim Fixgehalt vorsichtig, denn sie...

Insolvenzgeld 2025: höherer Umlagesatz
Die Insolvenzgeldumlage ist mit wenigen Ausnahmen von allen Arbeitgebern, die Arbeitnehmende im Inland beschäftigen, zu zahlen. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat nun...

Wann müssen Arbeitgeber eine Abfindung zahlen?
Derzeit streichen zahlreiche Unternehmen Stellen. Findet ein umfangreicher Personalabbau statt, werden den Mitarbeitenden meist Abfindungen in Aussicht gestellt. Wann aber ist die Zahlung...

Mitarbeitergespräche führen
Mitarbeitergespräche führen gehört zum Führungsalltag. Turnusgemäße Mitarbeitergespräche finden meist zum Jahresende statt, doch es gibt auch anlassbezogene. Wir haben Tipps, eine Checkliste und...

Mindestlohn steigt zum 1. Januar 2025 auf 12,82 Euro
Der gesetzliche Mindestlohn erhöht sich zum 1. Januar 2025 auf 12,82 Euro. Diesen Schritt einer Anhebung von 41 Cent sieht die Vierte Mindestlohnanpassungsordnung...
Wirtschaft
Aktuelle Themen, Trends und Neuigkeiten aus dem Bereich Wirtschaft.

Insolvenzen, 4. Quartal 2024 und Jahr 2024
Im Jahr 2024 stieg die Anzahl der Unternehmensinsolvenzen in Nordrhein-Westfalen wieder an. Insgesamt beantragten 5.640 Unternehmen die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens (Abb. 1). Dies...
Verbraucherpreise, Februar 2025
Verbraucherpreise Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes stieg die Verbraucherpreisinflation im Februar 2025 um 2,3 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat (Abb. 1). Im Vergleich zum...
Arbeitsmarkt, Februar 2025
Arbeitsmarkt Bund Die seit 2018 anhaltende strukturelle Krise schlägt sich zunehmend negativ auf den Arbeitsmarkt nieder. Die Zahl der Arbeitslosen im Februar 2025...
Industrie im Trend, Februar 2025
Industrieproduktion Im Dezember 2024 sank die Produktion im Verarbeitenden Gewerbe in Nordrhein-Westfalen um 0,8 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Im gesamten Jahr 2024 verzeichnete...